Peter Riek: OLD MAN ODYSSEY: Eine Fahrrad Irrfahrt in vierundzwanzig Tagen, Straßenzeichnungen und Postkartengesängen
Do., 09.10.2025
| 19
- 20:30
Uhr
Eine mehr als 2.000 km lange Reise mit dem Fahrrad von Deutschland über Österreich, die Schweiz, Italien und Albanien nach Griechenland zur Insel Ithaka in 24 Tagen. Täglich eine Zeichnung mit Tafelkreide auf der Straße, täglich eine Postkarte, die der Zeichner sich selbst nach Hause schickt und Homers Odyssee in der Satteltasche. Peter Riek erzählt seine OLD MAN ODYSSEY im Dialog mit den sphärischen Klanglandschaften Lothar Heinles.
Peter Riek ist ein Künstler, der sich ausschließlich mit der Zeichnung in ihren verschiedensten Spielarten beschäftigt. Neben Zeichnungen auf Papier oder Holz produziert er Wandzeichnungen, Teppichzeichnungen, Eisenzeichnungen und Straßenzeichnungen sowie raumbezogene Installationen sowohl im musealen Kontext als auch im öffentlichen Raum. Zunehmend spielt die „Zeichnung draußen“ eine wichtige Rolle für Peter Riek. Dabei handelt es sich um Arbeiten, die außerhalb des Ateliers auf langen Fußwanderungen, Fahrradreisen oder Erkundungen der Umgebung entstehen. Es sind einfache Kreidezeichnungen, flüchtige und schnell vergängliche Notate auf Asphalt, die fotografisch dokumentiert werden und so den Ausgangspunkt für Digital- oder Siebdrucke auf Papier, Holz, Metall oder Leinwand und nicht selten raumgreifende Installationen bilden.
Peter Riek, geboren 1960 in Heilbronn, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und wurde unter anderem mit Stipendien der Kunststiftung Baden-Württemberg, der Cité des Arts Paris und der Bartels Stiftung Basel sowie verschiedenen Kunstpreisen ausgezeichnet. Zahlreiche Ausstellungen und Projekte im In- und Ausland machten ihn als Zeichner überregional bekannt.
Tickets für 10 € unter: www.diginights.com/literaturhaus oder an der Abendkasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 8 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 3 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.
Literaturhaus Heilbronn - Leiter: Dr. Anton Philipp Knittel
Stadt Heilbronn
Trappensee 1
74074 Heilbronn
14.09.2025
18.09.2025
24.09.2025
26.09.2025
29.09.2025
Literaturhaus Heilbronn
Trappenseeschlösschen
Trappensee 1
74074 Heilbronn
Tel. 07131 562668
literaturhaus.heilbronn.de