Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Details

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Historischer Roman mit Heilbronn-Bezug

Donnerstag, 06. März, 19 Uhr: Michael Landgrafs „Der Protestant“

Am Donnerstag, dem 06. März, 19 Uhr, liest Michael Landgraf, Generalsekretärin und kommissarischer Leiter des PEN-Zentrums Deutschland, im Literaturhaus Heilbronn aus seinem historischen Roman „Der Protestant“. Der Roman, der auch in Heilbronn spielt, deckt den Zeitraum von 1500 bis 1529 ab und umfasst thematisch sowohl die Reformation als auch den Bauernkrieg. Im Zentrum des Romans steht Jakob Ziegler, der als Sohn eines Weinhändlers in der Kurpfalz aufwächst, mit der die Reichsstadt Heilbronn seit 1417 verbunden war. Jakob ist in den Ängsten seiner Zeit gefangen, begegnet aber auch Humanisten und Reformatoren, deren Ideen ihn ansprechen. Nach seinem Studium in Heidelberg steht er als Jurist im Dienst der kurzpfälzischen Hofes und wird in die heiklen politischen Entwicklungen und Kriege seiner Zeit verstrickt.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „500 Jahre Bauernkrieg“ der Stadt Heilbronn.

Tickets für 8 € unter: www.diginights.com/literaturhaus oder an der Abendkasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 5 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 2 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.

Michael Landgraf, 1961 in Ludwigshafen geboren, wuchs im Rhein-Neckar-Raum auf und studierte Philosophie und Theologie. Er war als Gymnasiallehrer in Germersheim tätig und leitet heute das Religionspädagogische Zentrum Neustadt an der Weinstraße. Er ist als Dozent sowohl in der Lehrerfortbildung als auch an verschiedenen Universitäten tätig und hält Vorträge zur Reformationsgeschichte. Außerdem ist Michael Landgraf Autor zahlreicher Romane und Sachbücher und schreibt Reise-, Kinder- und Jugendliteratur. Seit 2024 ist er Generalsekretär und kommissarischer Leiter des PEN-Zentrums Deutschland.