Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Zwei Schreibwerkstätten mit Alexander Estis

03. & 04. April, 19 Uhr: Schreiben im Heinrich-Fries-Haus & IPAI

Am Donnerstag und Freitag, dem 03. und 04. April, jeweils um 19 Uhr, gibt es zwei Schreibwerkstätten mit dem ehemaligen Stadtschreiber von Heilbronn Alexander Estis. Die erste Schreibwerkstatt mit dem Thema „Gefahrlos scheitern. Die folgenlose Schreibwerkstatt“ findet am 03. April im Heinrich-Fries-Haus als Kooperation des Literaturhauses mit der KEB Heilbronn statt:

Das Scheitern genießt in unserer an Erfolg und Produktivität orientierten Leistungsgesellschaft keinen sonderlich guten Ruf. Kann Scheitern denn etwas Schönes sein? In dieser Schreibwerkstatt wird das Scheitern spielerisch zum Prinzip erhoben: Scheitern ohne jede Gefahr und jegliche Folge.

Tickets für die Schreibwerkstatt I (Kursnr.: 25127) für 15 € hier

Die zweite Schreibwerkstatt am 04. April trägt den Titel „Text 2.0 – Schreiben in Zeiten von KI“ und findet in den IPAI Spaces, im Zukunftspark 11/13, in Kooperation mit der KEB Heilbronn und dem IPAI statt. Diese Veranstaltung ist bereits komplett ausgebucht.

Alexander Estis, wurde 1986 in einer jüdischen Künstlerfamilie in Moskau geboren und siedelte 1996 mit seinen Eltern nach Hamburg über. Nach Abschluss des Studiums lehrte er deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen Universitäten. Seit 2016 lebt er als freier Autor in Aarau und ist als Essayist und Kolumnist tätig. Alexander Estis ist Mitglied der Vereinigung Autorinnen und Autoren der Schweiz, des PEN Berlin sowie des Exil-PEN. Für seine Texte wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2023 mit dem Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.