Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

„Wir waren Kometen“ – Lesung mit Daniel Gräfe

Sonntag, 16. März, 15 Uhr: „Debüt am See“ im Literaturhaus Heilbronn

Am Sonntag, dem 16. März, 15 Uhr, liest Daniel Gräfe im Literaturhaus Heilbronn aus seinem packenden Erstlingsroman „Wir waren Kometen“ in der Reihe „Debüt am See“. Wie lange wirken Erfahrungen von Diktatur und Gewalt nach, wie verändern sie das Innerste von Beziehungen? Daniel Gräfe erkundet die Antworten auf diese Fragen in einer sinnlichen und spannenden Roadtrip-Geschichte, die sich in West-Ost-Richtung bewegt, von Deutschland nach Rumänien.

Frühsommer 2010: Ein rätselhafter Anruf – und schon holt Lukas Brandt (32) die Sehnsucht nach einem erfüllteren Leben ein. Überstürzt verlässt er seinen Job und macht sich auf die Suche nach der Anruferin, mit der er einst in Berlin das zugleich aufregendste wie schmerzlichste Jahr seines Lebens verbrachte: Luba Matei. Seine Suche führt ihn von Berlin nach Rumänien, quer durch die sprichwörtliche Walachei, wo er auf die Schatten von Lubas Vergangenheit unter dem Ceaușescu-Regime trifft.

Tickets für 10 € unter: www.diginights.com/literaturhaus oder an der Tageskasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 8 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 3 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.

Daniel Gräfe, 1971 in Biberach geboren, arbeitete als Kultur- und Wirtschaftsredakteur in Ost und West und ist Reporter der Stuttgarter Zeitung. Seine Erzählungen, Reportagen und Lyrik wurden mehrfach ausgezeichnet. „Wir waren Kometen“ wurde mit einem Stipendium vom Förderkreis der Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Baden-Württemberg unterstützt.