Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Schubart-Literaturpreisträger im Literaturhaus

Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr: Christoph Peters: „Innerstädtischer Tod“

Am Dienstag, dem 13. Mai, 19 Uhr, liest Schriftsteller Christoph Peters im Literaturhaus aus seinem vieldiskutierten Politroman „Innerstädtischer Tod“. Der Roman, gegen den eine Verbotsklage wegen vermeintlicher Persönlichkeitsverletzungen von zwei Gerichtsinstanzen abgewiesen wurde, bewegt sich zwischen aktuellen politischen Geschehnissen und den Abgründen der Kunst- und Kulturszene und macht nicht halt vor schwierigen Themen wie rechter Einflussnahme, der #MeToo-Bewegung und der Pandemie. Für den dritten Band seiner „Berlin-Trilogie“, die von Wolfgang Koeppens „Trilogie des Scheiterns“ inspiriert ist, erhält Christoph Peters am 3. Mai den Schubart-Literaturpreis 2025.

Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das private wie das öffentliche Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des aufstrebenden Künstlers Fabian Kolb in der berühmten Berliner Galerie Konrad Raspe eröffnet. Fabians Familie, Eigentümer der letzten Krefelder Krawattenmanufaktur, ist eigens für dieses Ereignis angereist. Sein Onkel, Hermann Carius, alternder Chefideologe der „Neuen Rechten“ im Bundestag, denkt über einen medienwirksamen Auftritt bei der Vernissage nach, während Fabians Vater hofft, die internationalen Kontakte seines Schwagers zu nutzen, um weiterhin Ware nach Russland zu exportieren. Je näher die Ausstellung rückt, desto stärker werden Fabians Zweifel, ob er tatsächlich bereit ist, sich auf all die Kompromisse einzulassen, die eine internationale Karriere als Künstler mit sich bringen, zumal sein Galerist sich plötzlich mit schweren Vorwürfen ehemaliger Mitarbeiterinnen konfrontiert sieht.

Tickets für 10 € unter: diginights.com/literaturhaus oder an der Abendkasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 8 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 3 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.

Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungsbände und wurde für seine Bücher vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2018), dem Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt (2021) sowie dem Niederrheinischen Literaturpreis (1999 und 2022). Christoph Peters lebt heute in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm bei Luchterhand die ersten beiden Teile einer an Wolfgang Koeppen angelehnten Trilogie: „Der Sandkasten“ (2022) und „Krähen im Park“ (2023).