Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Politycki mit Lyrikband im Literaturhaus

Mittwoch, 08. Oktober, 19 Uhr: Gedichte über den Kneipenalltag

Der Schriftsteller und PEN-Präsident Matthias Politycki bringt am Mittwoch, den 08. Oktober, um 19 Uhr, seine Hamburger Stammkneipe „Meisenfrei“ zum Trappensee. In der Premierenlesung aus seinem neuen Gedichtband, der nach seiner Lieblingsbar benannt ist, beschreibt Politycki das kuriose Treiben in seinem Stammlokal und erzählt von Leben, Liebe, Tod und den anderen vermeintlichen Alltagsbanalitäten. Ob große Umbrüche der Gegenwart oder die mächtigsten Aufreger am Tresen, in seinem Gedichtband hat sie Politycki meisenfrei in Form gebracht. Da findet sich eine Verkostungsnotiz neben einem formstrengen Sonett, ein klassisches Kalendergedicht neben einem Psalmlied und einem Objet trouvé aus einer rauschenden Nacht.

Der Abend wird moderiert vom Tübinger Verleger Huber Klöpfer. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Heilbronn statt.

Tickets für 10 € unter: https://diginights.com/literaturhaus oder an der Abendkasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 8 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 3 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.

Matthias Politycki, 1955 in Karlsruhe geboren, gilt als großer Stilist und ist einer der klügsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Der Präsident des PEN Zentrum Deutschland (seit Juni 2025) schreibt Romane, Erzählungen und Gedichte; als Essayist äußert er sich seit Jahrzehnten mit vieldiskutierten Debattenbeiträgen zu den Fragen der Gegenwart. Zuletzt erschienen „Mein Abschied von Deutschland“ und der Roman „Alles wird gut – Chronik eines vermeidbaren Todes“.