Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Lesung mit Galsan Tschinag in der LIV der HHN
Donnerstag, 24. April, 19 Uhr: Tuwinischer Stammesfürst zu Gast
Am Donnerstag, dem 24. April, 19 Uhr, liest Galsan Tschinag im Rahmen der Earth Week der Hochschule Heilbronn in der LIV Bibliothek aus seinen Romanen „Der weiße Berg“ und „Der blaue Himmel“. Tschinag ist nicht nur Schriftsteller und Dichter, sondern auch Stammesfürst und Schamane der tuwinischen Minderheit in der Mongolei. Dort hat er eine erfolgreiche Umweltstiftung ins Leben gerufen, die u. a. Projekte zur Wiederaufforstung der Mongolei und zur Kulturerhaltung des tuwinischen Volkes umsetzt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Literaturhaus Heilbronn und der Hochschule Heilbronn und findet auf dem Bildungscampus Nord, Gebäude 15, in der LIV Bibliothek statt.
Der Eintritt ist frei! Um eine Spende für das Klimawäldchen der HHN wird gebeten. Anmeldung zur Veranstaltung unter: www.diginights.com/literaturhaus.
Galsan Tschinag, wurde 1943 als jüngster Sohn einer Nomadenfamilie im hohen Altai geboren. 1962 erhielt er ein Stipendium für ein Germanistikstudium, das ihn in die ehemalige DDR nach Leipzig führte. Dort lernte er die deutsche Sprache und schloss schließlich 1968 sein Studium summa cum laude ab. Danach arbeitete er in der Mongolei als Regierungsdolmetscher, Übersetzer und Journalist. 1981 veröffentlichte Tschinag sein Debütwerk „Eine tuwinische Geschichte und andere Erzählungen“. Es folgten zahlreiche Erzählungen, Romane und Lyrikbände. Galsan Tschinags literarische und soziale Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen gewürdigt, u. a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis und dem Bundesverdienstkreuz.