Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
„Die Heilung von Luzon“ im Literaturhaus
Montag, 29. September, 19 Uhr: Karl-Heinz Ott liest am Trappensee
Schriftsteller Karl-Heinz Ott nimmt das Literaturhaus Heilbronn und seine Gäste am Montag, den 29. September, um 19 Uhr mit in die Philippinen, wenn er aus seinem neuen Werk „Die Heilung von Luzon“ liest. Schonungslos und mit einer zutiefst menschlichen Ironie erzählt Ott in seinem Roman die Geschichte von zwei deutschen Paaren, die sich in einem Resort auf den Philippinen kennenlernen. Die Paare sind aus demselben Grund in Luzon: Jeweils einer von ihnen leidet unter einer unheilbaren Krankheit und sie hoffen auf Rettung durch einen ominösen Wunderheiler, der in einem verlassenen Zoo operiert.
„Gesellschaftskomödie und Liebesdrama, philosophische Gespräche, Theaterintrigen, Mystery und das alte Motiv des Westlers im Orient – all dies verbindet Karl-Heinz Ott mit leichter Hand. Ein kluges Capriccio als Porträt exemplarisch alternder Wirtschaftswunderkinder,“ schreibt Literaturkritikerin Julia Schröder (SWR Kultur, 18.08.2025). „Die Heilung von Luzon“ steht auf der SWR Bestenliste für den Monat September.
Tickets für 10 € unter: https://diginights.com/literaturhaus oder an der Abendkasse. Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e. V.“ zahlen den ermäßigten Eintritt von 8 €. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis zahlen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises 3 €. Alle Ticketpreise zzg. Vvk-Gebühr.
Karl-Heinz Ott, 1957 in Ehingen an der Donau geboren, wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises (1999), dem Alemannischen Literaturpreis (2005), dem Preis der LiteraTour Nord (2006), dem Johann-Peter-Hebel-Preis (2012), dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2014) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2021). Zuletzt erschienen bei Hanser „Die Auferstehung“ (Roman, 2015), „Und jeden Morgen das Meer“ (Roman, 2018) sowie „Hölderlins Geister“ (2019).