Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Abiturvorbereitungen für das Fach Deutsch
Kooperation von Literaturhaus, Abendgymnasium und aim
Auch in diesem Jahr bietet das Literaturhaus Heilbronn zusammen mit dem Abendgymnasium am Kolping Bildungszentrum Heilbronn in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken mehrere Vorträge zu den Pflichtlektüren für das Abitur 2023 im Fach Deutsch an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien kostenlos an.
Die Termine sind:
Montag, 27. März, 18 Uhr: Prof. Dr. Arnd Beise (Universität Fribourg): Ein Drama, das es nicht gibt und trotzdem ein Klassiker ist. Über Georg Büchners „Woyzeck“.
Freitag, 31. März, 18 Uhr: PD. Dr. Katja Kauer (Universität Tübingen): Juli Zehs „Corpus Delicti“: Science-Fiction-Roman oder Gegenwartsdiagnose?
Montag, 03. April, 18 Uhr: Prof. Dr. Tom Kindt (Universität Fribourg): Spiel des Lebens. Franz Kafka: „Der Verschollene“ und Thomas Mann: „Felix Krull“.
Diese drei Vorträge finden als Livestream statt mit der Möglichkeit für alle Teilnehmenden, über die Chatfunktion Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Darüber hinaus stehen ab Dienstag, 04. April, die im vergangenen Jahr gehaltenen Vorträge zu Johann Wolfang von Goethe: „Faust I“ (Prof. em. Dr. Bernhard Greiner), zu E.T.A. Hoffmann: „Der goldene Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit“ (Prof. Dr. Stephanie Catani), zu Hermann Hesse: „Der Steppenwolf“ (Prof. Dr. Sikander Singh) und zur deutschsprachigen Reiselyrik (Prof. Dr. Braungart) ohne Chatfunktion zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Kooperationspartnern sowie den Veranstaltungen finden Sie unter: